[AK Feministische Friedensforschung] WG: Promotionsstelle (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt politikwissenschaftliche Gender/Queer Studies
Brunner, Claudia
Claudia.Brunner at aau.at
Do Mär 7 09:15:17 CET 2024
liebe afk-frauen* und feminist*innen,
eine von mir sehr geschätzte ehemalige kollegin tritt gerade ihre professur in gießen an und sucht (relativ kurzfristig) jemanden mit feministischer genderkompetenz...
bin mir ziemlich sicher, dass ein friedens/krieg-fokus dort auch gut hinpassen könnte (sie ist/war in der kritischen entwicklungsforschung unterwegs bislang). siehe unten!
ps. HAVE A GREAT INTERNATIONAL WOMEN'S DAY TOMORROW (der ja übrigens auch tag des weltfriedens ist, was interessanterweise fast nirgends mehr mit ausgesprochen wird).
mfg
: - )
cb
assoc.-prof. mag. dr. claudia brunner
zentrum für friedensforschung und friedensbildung
institut für erziehungswissenschaften und bildungsforschung
universität klagenfurt
universitätsstraße 65-67
a-9020 klagenfurt
0043 (0)463 2700 8652
www.epistemicviolence.info<http://www.epistemicviolence.info/>
Von: Female-l <female-l-bounces at jku.at> Im Auftrag von Klapeer, C. M.
Liebe Kolleg*innen,
im Rahmen meines Antritts der Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Gender Studies an der Justus-Liebig Universität Gießen ist folgende, mir zugeordnete Qualifikationsstelle (Promotion) ausgeschrieben (gewünschter Arbeitsbeginn: Mai 2024):
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt politikwissenschaftliche Gender/Queer Studies
Bewerbungsschluss: 21.03.2024
Alle Informationen zur Stellenausschreibung finden sich hier: https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/wissenschaftliche-mitarbeiter/237-03
Bitte gerne verteilen und verbreiten!
Herzliche Grüße
Christine Klapeer
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.lists.afk-web.de/pipermail/liste-fempeace/attachments/20240307/311394da/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Liste-fempeace