[AK Feministische Friedensforschung] Vortrag & Diskussion (hybrid!) - "Militarisierung der EU – eine Systemkritik" am 28.1. 18 Uhr

Brunner, Claudia Claudia.Brunner at aau.at
Fr Jan 10 11:34:23 CET 2025


liebe afk-frauen*feminist*innen,

zur info, ist auch online. feministischer kontext: die veranstalter*innen (verband feministischer wissenschaftler*innen österreich, frauenhetz wien) und sicher auch in teilen der diskussion ein thema.

lg
: - )
cb

---

Dienstag, 28. Jänner 2025, 18 Uhr feminismen diskutieren
in der Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien
Vortrag auch per Zoom bei Anmeldung bis spätestens Dienstag, 28.1. 12 Uhr an pr at frauenhetz.at<mailto:pr at frauenhetz.at>
Link:  https://www.vfw.or.at/index.php/aktivitaeten/feminismen-diskutieren/

Militarisierung der EU – eine Systemkritik
In der EU scheint derzeit die einzige logische Konsequenz aus den geopolitischen Konfrontationen eine zunehmende Militarisierung zu sein. Vor diesem Hintergrund bedarf es einer Untersuchung der strukturellen Zusammenhänge, die der Militarisierung der EU zugrunde liegen, indem politökonomische Staats-, Imperialismus- und Militarismustheorien miteinander verschränkt werden. Was diese Verschränkung konkret bedeutet, wird exemplarisch an den EU-Missionen in Mali und Niger aufgezeigt.

Vortrag von Anna Laetitia Rauchenwald (sie*ihr),  Aktivistin und Sozialwissenschaftlerin, Wien
Moderation Sabine Prokop (VfW)


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.lists.afk-web.de/pipermail/liste-fempeace/attachments/20250110/5dd58cf6/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Liste-fempeace