[AK Feministische Friedensforschung] Petition zum Erhalt einer Station für Traumabehandlung Graz/Steiermark

Brunner, Claudia Claudia.Brunner at aau.at
Mo Mai 12 13:37:36 CEST 2025


liebe fem-peace-liste,
liebe herr*krit-liste,

ich erlaube mir eine weiterleitung der ein bisschen anderen art: es geht um eine petition, die durchaus mit krieg und nicht-frieden und vor allem mit traumatisierender gewalterfahrung zu tun hat, wenn auch nicht direkt mit friedens- und konfliktforschung.
es geht um die drohende schließung eines der sehr wenigen orte, an denen in österreich professionelle psychiatrische/psychologische bzw. ganzheitliche traumafolgen-behandlung an einer klinik verortet ist. meine schwester hat als nunmehr leitende oberärztin und lange davor (bald 20 jahre) am aufbau dieser einheit mit hohem engagement mitgearbeitet - zunehmend auch gegen politischen gegenwind. sehr viele frauen mit massiven gewalterfahrungen und viele menschen, die im kontext von krieg und flucht traumatisiert wurden, finden dort unterstützung. damit soll bald schluss sein, so der politische beschluss auf landesebene, gegen den sich zunehmend widerstand formiert - nun auch mit einer online-petition aus dem umfeld von mitarbeiter*innen (insbesondere der pflege).

vielleicht mag die eine oder der andere die forderung nach dem erhalt dieser wichtigen einrichtung unterstützen und/oder weiterleiten? ihr müsst nicht aus oder in der steiermark sein, um zu unterschreiben. auch breite öffentliche unterstützung wird dem anliegen nützen.

lg
: - )
cb

---

[female] Petition zum Erhalt einer Station für Traumabehandlung Graz/Steiermark

Liebe Kolleg*innen und Unterstützer*innen

Der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege (Steiermark) hat eine Petition zum Erhalt der allgemeinpsychiatrischen Station mit dem Schwerpunkt Behandlung von Patient*innen mit Traumafolgestörungen im Krankenhaus der Elisabethinen Graz  initiiert.

Die Station für Traumbehandlung soll "geschlossen" werden - d.h. es werden nur mehr alterspsychiatrische Menschen behandelt und nicht mehr z.B. Gewaltopfer behandelt. Patient*innen verlieren damit die Chance auf fachlich spezialisierte Behandlung.

Ich möchte Euch daher bitten, die Petition der Mitarbeitenden der Spezialstation für Traumabehandlung<https://www.openpetition.eu/at/petition/online/haende-weg-von-der-traumastation-der-elisabethinen#petition-main> zum Erhalt der Station zu unterschreiben.

Wie Ihr seht, haben auch bereits über 1.000 Fachexpert:innen und Betroffene Kommentare<https://www.openpetition.eu/at/petition/kommentare/haende-weg-von-der-traumastation-der-elisabethinen#petition-main> auf der Webpage hinterlassen, die zeigen, wie wichtig eine adäquate Betreuung ist.

Wir bitten diese Petition zu verbreiten und zu unterstützen.

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/haende-weg-von-der-traumastation-der-elisabethinen#petition-main
P.S. Sorry 4 cross-posting, wenn Ihr das schon mehrmals bekommen habt. Und bitte gerne auch weiterleiten, insbesondere auch Unterschriften aus der Steiermark sind wichtig, da diese für den weiteren demokratischen Prozess gegenüber der Landesregierung "gezählt" werden.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.lists.afk-web.de/pipermail/liste-fempeace/attachments/20250512/3baaaaf8/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Liste-fempeace