[Liste-theorie] Call for Abstracts: Offener Workshop
Frank A. Stengel
stengel at ips.uni-kiel.de
Wed Oct 9 14:17:49 CEST 2024
Liebe alle,
diejenigen von euch, die Interesse am Workshop haben, schickt bitte eure Abstracts direkt an Lotta oder mich. Es scheint, als hätten wir Probleme mit der AFK-Mailadresse.
Danke und viele Grüße,
Frank
***
Dr. Frank A. Stengel (he/him)
Senior Lecturer in Sociology
Kiel University
International Political Sociology
Wilhelm-Seelig-Platz 2
24118 Kiel
Germany
Phone: +49 431 880-6327
Fax: +49 431 880-6333
E-mail: stengel at ips.uni-kiel.de
Website: https://www.frankstengel.com
Recent and forthcoming publications:
Nabers, Dirk and Frank A. Stengel (forthcoming): "Crisis and change in post-Zeitenwende German security policy", in: Politische Vierteljahresschrift, in production.
Stengel, Frank A. and Wibben, Annick T.R. (2024): "Think Big(ger)! Warum feministische Außenpolitik ein radikales Umdenken erfordert", in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, doi: 10.1007/s12399-024-01004-7 (Open Acccess).
Eklundh, Emmy, Frank A. Stengel and Thorsten Wojczewski (2024): "Left Populism and Foreign Policy: Bernie Sanders and Podemos", in: International Affairs, 100: 5, 1899-1918, doi: 10.1093/ia/iiae137 (Open Access).
Stengel, Frank A. (2023): “Bundeswehr und deutsche Gesellschaft: Die Berliner Republik zwischen Militarisierung und Normalisierung“, in: Malte Riemann/Georg Löfflmann (eds.), Deutsche Verteidigungspolitik. Nationale Sicherheit nach der Zeitenwende, Stuttgart: Kohlhammer 2023, 139-153 (pre-print).
Stengel, Frank A. (2023): “If You’re Not Scared, You Haven’t Been Paying Attention: Trump, die Radikalisierung der GOP und die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie.” Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 52: 1, 32-58, doi: 10.15203/ozp.4066.vol52iss1 (Open Access).
Nachricht von Frank A. Stengel <stengel at ips.uni-kiel.de> am Sep 19, 2024, 2:50 PM +0200:
> Liebe Mitglieder des AK,
>
> im Juni hatten wir einen Call for Abstracts rumgeschickt für den offenen Workshop, den wir für den 12./13.12. geplant haben. Da wir bislang kaum Abstracts und/oder Interessensbekundungen erhalten haben, möchten wir hiermit die Einreichungsfrist noch einmal bis Ende Oktober verlängern. Selbst wenn ihr Interesse habt, aber noch nicht wisst, was ihr vorstellen wollt, sagt uns Bescheid, dann planen wir euch ein.
>
> Zur Erinnerung: Der Workshop ist thematisch offen, ich könnt also Papiere, an denen ihr gerade arbeitet, zur Diskussion stellen, unabhängig davon, worum es inhaltlich geht. Reise- und Übernachtungskosten werden von der CAU übernommen.
> Viele Grüße,
>
> Lotta und Frank
>
> ***
>
> Dr. Frank A. Stengel (he/him)
> Senior Lecturer in Sociology
>
> Kiel University
> International Political Sociology
> Wilhelm-Seelig-Platz 2
> 24118 Kiel
> Germany
>
> Phone: +49 431 880-6327
> Fax: +49 431 880-6333
> E-mail: stengel at ips.uni-kiel.de
> Website: https://www.frankstengel.com
>
> Recent and forthcoming publications:
> Nabers, Dirk and Frank A. Stengel (forthcoming): "Crisis and change in post-Zeitenwende German security policy", in: Politische Vierteljahresschrift, in production.
>
> Stengel, Frank A. and Wibben, Annick T.R. (forthcoming): "Think Big(ger)! Warum feministische Außenpolitik ein radikales Umdenken erfordert", in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, in production.
>
> Eklundh, Emmy, Frank A. Stengel and Thorsten Wojczewski (2024): "Left Populism and Foreign Policy: Bernie Sanders and Podemos", in: International Affairs, 100: 5, 1899-1918, doi: 10.1093/ia/iiae137 (Open Access).
>
> Stengel, Frank A. (2023): “Bundeswehr und deutsche Gesellschaft: Die Berliner Republik zwischen Militarisierung und Normalisierung“, in: Malte Riemann/Georg Löfflmann (eds.), Deutsche Verteidigungspolitik. Nationale Sicherheit nach der Zeitenwende, Stuttgart: Kohlhammer 2023, 139-153 (pre-print).
>
> Stengel, Frank A. (2023): “If You’re Not Scared, You Haven’t Been Paying Attention: Trump, die Radikalisierung der GOP und die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie.” Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 52: 1, 32-58, doi: 10.15203/ozp.4066.vol52iss1 (Open Access).
> Nachricht von Frank A. Stengel <stengel at ips.uni-kiel.de> am Jun 24, 2024, 10:03 AM +0200:
> > Liebe Mitglieder des Arbeitskreises Theorie,
> >
> > wie auf dem letzten AFK-Kolloquium angekündigt haben wir einen AK-Workshop in Kiel geplant. Dieser wird nun am 12. und 13. Dezember 2024 im Hotel Atlantic in Kiel stattfinden.
> >
> > Auch wenn wir ursprünglich Kritische Friedensforschung 2.0 als Thema avisiert hatten, haben wir uns dazu entschlossen, den Workshop thematisch offen zu halten, damit wir tatsächlich unsere laufenden Arbeiten – seien es Artikel, Forschungsanträge oder Book Proposals – in einem offenen und konstruktiven Rahmen diskutieren können. Das heißt: Es gibt weder thematisch noch mit Blick auf das Format eine feste Vorgabe von uns, sondern jede:r kann einreichen, woran er:sie gerade ernsthaft arbeitet oder was ihn:sie so sehr umtreibt, daß sie:er es gerne im AK diskutieren möchte. Das kann ein Text für eine Publikation sein, ein Antrag in der Entstehung, eine bloße Idee...
> >
> > Um eine Auswahl geeigneter Beiträge treffen zu können, bitten wir Euch, eine kurze Zusammenfassung (Abstract) eures geplanten Papiers (maximal 500 Wörter) bis spätestens zum 31. August einzureichen (theorie at afk-web.de). Wir freuen uns auf innovative Ideen und den Austausch von Gedanken und Forschungsansätzen.
> >
> > Wie angekündigt werden die Kosten für Reise und Unterbringung vom Arbeitsbereich Internationale Politische Soziologie der Universität Kiel übernommen.
> >
> > Wir wünschen euch eine inspirierende Vorbereitungszeit und freuen uns auf eure Beiträge.
> >
> > Viele Grüße,
> >
> > Lotta und Frank
> >
> > ***
> > Dr. Lotta Mayer
> > wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Frieden"
> > Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) Heidelberg
> >
> > Schmeilweg 5
> > 69118 Heidelberg
> > E-Mail: lotta.mayer at fest-heidelberg.de
> >
> > ---
> >
> > Dr. Frank A. Stengel (he/him)
> > Lecturer in Sociology
> >
> > Kiel University
> > International Political Sociology
> > Wilhelm-Seelig-Platz 2
> > 24118 Kiel
> > Germany
> >
> > Phone: +49 431 880-6327
> > Fax: +49 431 880-6333
> > E-mail: stengel at ips.uni-kiel.de
> > Website: https://www.frankstengel.com
> >
> > Recent and forthcoming publications:
> > Eklundh, Emmy, Frank A. Stengel and Thorsten Wojczewski (forthcoming): "Left Populism and Foreign Policy: Bernie Sanders and Podemos", in: International Affairs, accepted for publication (Open Access).
> >
> > Stengel, Frank A. (2023): “Bundeswehr und deutsche Gesellschaft: Die Berliner Republik zwischen Militarisierung und Normalisierung“, in: Malte Riemann/Georg Löfflmann (eds.), Deutsche Verteidigungspolitik. Nationale Sicherheit nach der Zeitenwende, Stuttgart: Kohlhammer 2023, 139-153 (pre-print).
> >
> > Stengel, Frank A. (2023): “If You’re Not Scared, You Haven’t Been Paying Attention: Trump, die Radikalisierung der GOP und die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie.” Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 52: 1, 32-58, doi: 10.15203/ozp.4066.vol52iss1 (Open Access).
> >
> > Stengel, Frank A. and David Shim (2022): “Militarizing Antimilitarism? Exploring the Gendered Representation of Military Service in German Recruitment Videos on Social Media.“ International Feminist Journal of Politics 24: 4, 608-631, doi: 10.1080/14616742.2021.1935289 (Open Access).
> >
> > Stengel, Frank A. (2020): The Politics of Military Force: Antimilitarism, Ideational Change, and Post-Cold War German Security Discourse, Ann Arbor: University of Michigan Press, doi: 10.3998/mpub.10154836.
> --
> Liste-theorie mailing list
> Liste-theorie at lists.afk-web.de
> https://lists.lists.afk-web.de/mailman/listinfo/liste-theorie
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.lists.afk-web.de/pipermail/liste-theorie/attachments/20241009/128e2bf4/attachment-0001.htm>
More information about the Liste-theorie
mailing list